![]() |
LOGOPÄDIE - Druckversion +- TransGender.at Forum (http://community.transgender.at) +-- Forum: Trans* Themen (http://community.transgender.at/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Medizinisches (http://community.transgender.at/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: LOGOPÄDIE (/showthread.php?tid=659) |
RE: LOGOPÄDIE - Yuna - 01.11.2012 (01.11.2012, 14:57)Eva_Tg schrieb: Und noch zwei Dinge: 1. Mir ist auf gefallen, daß ich teilweise ziemlich hauchen muß, um die Laute weich anzuschlagen. Das ist zum einen natürlich anstrengend und zum anderen ergibt das eine komische Dehnung der Silben. Das klingt dann unnatürlich. Ich hoffe mal, daß ich das noch in den Griff kriege.Hauchen ist anfangs ok, zuviel sollte es dann aber doch nicht sein. Versuche es mit einer Stütze aus dem Zwerchfell heraus. Wie meine ich das? sag einmal: gschhh also praktisch den Laut, den du machen würdest, wenn du einen Vogel verscheuchen willst etc. Dann spürst du dein Zwerchfell. Und von dort muss die Kraft der Stimme kommen. Wenn du das richtig machst, ist es gar nicht anstrengend, klingt nicht gehaucht aber trotzdem wie eine weibliche Stimme. Fühlt sich dann so an, wie als würdest du dein Leben lang nie anders gesprochen haben. RE: LOGOPÄDIE - Eva_Tg - 02.11.2012 Ich fürchte, daß wird bei mir nicht klappen, aber ich werde das bei Gelegenheit mal testen. RE: LOGOPÄDIE - Eva_Tg - 03.11.2012 Nun gut, das funktioniert nur bedingt, weil ich viele Laute anders formen muß, sonst klinge ich zu nasal. Ich hab aber durch Zufall eine interessante Methode gefunden, wie ich die meisten Laute weich anschlagen kann. Keine Ahnung wie ich darauf gekommen bin, aber wenn ich Französisch spreche treffe ich die Laute ohne Probleme und wenn ich dann wieder ins Deutsche wechsel bleibt das weitestgehend so erhalten. Ich werde bei Gelegenheit mal mit meiner Logopädin darüber reden, was sie von der Sache hält. Ich meine Französisch ist immerhin eine sehr melodische Sprache und die Sätze gleiten dahin wie ein Citroën mit Luftfederung auf einer Landstraße. ![]() RE: LOGOPÄDIE - Eva_Tg - 17.11.2012 Und wieder mal ein Nachtrag: Inzwischen bin ich wohl automatisch in einem androgynen Sprachbereich, der tendenziell eher als Frauenstimme identifiziert wird. Zum Beispiel heute, das Telefon klingelt, ich melde mich nur mit meinem Nachnamen und im Verlauf des Gesprächs hieß es dann: "Ja, Frau..., äh, daß ist doch richtig, oder? Ich kann ihre Stimme gerade nicht wirklich einordnen." Ich hab jedenfalls in keinster Weise drauf geachtet, ob ich nun männlich oder weiblich klinge, aber es war wohl eher weiblich. Na ja, am Telefon klinge ich wohl eh wie meine Freundin, jedenfalls fragt die Mutter meiner Freundin immer: "Tochter, bist du das?" und ich antworte dann immer: "Nein, nur deine Schwiegertochter." Schon lustig, daß sie uns stimmlich schwer unterscheiden kann, gerade bei Verwandeten hätte ich das nicht erwartet. RE: LOGOPÄDIE - Eva_Tg - 25.11.2012 So, um mal wieder einen Zwischenbericht abzugeben: Meine Stimme und meine Sprechweise ist jetzt mehr oder weniger alltagstauglich für eine Frau. Das ganze ist zwar immernoch Tagesform-abhängig; wenn es schlecht läuft, dann höre ich mich eher androgyn an, aber das sollte innerhalb der Toleranzen sein. Außerdem gibt es manchmal noch Ausreißer in der Tonhöhe (zu hoch oder zu tief), daran muß ich wohl noch arbeiten. Aber meine Logopädin ist sehr beeindruckt von so einer guten Entwicklung in so kurzer Zeit. Das mag auch daran liegen, daß ich beharrlich jeden Tag meine Übungen mache, auch wenn es nur 5 Min. am Stück sind. Im Grunde muß ich jetzt entscheiden, was ich mir noch zu traue und was ich noch erreichen will. Was mich noch stört, ist diese starke nasale Sprechweise. Das mag in Hamburg und Umgebung war typisch sein, aber für mich klingt meine nasale Frauenstimme teilweise sehr komisch. Daran werde ich wohl noch arbeiten müssen. RE: LOGOPÄDIE - Bonita - 10.12.2012 Als Antwort auf Deinen letzten Beitrag bzw aus einem anderen Thread heraus entwickelte sich ein kurzes aber intensives Gespräch zwischen Dir und mir, welches ich allen anderen (mit Evas Erlaubnis, siehe unten) nicht vorenthalten möchte [Änderungen von mir]: Eva_Tg schrieb:... danke für die nette Antwort. RE: LOGOPÄDIE - Miss Steffi - 10.12.2012 Gebt mir mal die links zu den sprachlernprogramen,aber Ich hoffe es sind nicht jene wo man hört ein ähh oder öhhh das klingt irgendwie naja *lächerlich* kann Ich nicht wircklich ernst nehmen solche sachen. Wie auf zahlreichen Youtube Videos zu sehn ist wie die darstellerinen da ein ähh oder öhh von sich geben und sonst nichts naja wie gesagt sowas empfinde Ich als naja Ich sag mal ein wenig *lächerlich* und nichtssagend ,das kommt irgendwie geistig abnorm rüber. Aja noch was bitte in Deutsch währe nett..,mir der nötigen anleitung.. ![]() RE: LOGOPÄDIE - Mar - 11.12.2012 (10.12.2012, 20:24)Miss Steffi schrieb: Gebt mir mal die links zu den sprachlernprogramen,aber Ich hoffe es sind nicht jene wo man hört ein ähh oder öhhh das klingt irgendwie naja *lächerlich* kann Ich nicht wircklich ernst nehmen solche sachen. Wie auf zahlreichen Youtube Videos zu sehn ist wie die darstellerinen da ein ähh oder öhh von sich geben und sonst nichts naja wie gesagt sowas empfinde Ich als naja Ich sag mal ein wenig *lächerlich* und nichtssagend ,das kommt irgendwie geistig abnorm rüber. Ich denk du suchst genau das hier http://www.youtube.com/watch?v=gxMX1EXd-IQ&feature=g-user-u wirklich viele deutsch videos gibt es leider nicht RE: LOGOPÄDIE - Eva_Tg - 12.12.2012 10 Stunden? Dann hab ich wirklich eine sehr hohe Lernkurve. RE: LOGOPÄDIE - Izzy - 24.02.2018 Ist derzeit jemand von euch im akh wien zwecks stimme ? |