![]() |
Wie wir mit TS umgehen und was ist überhaupt TS - Druckversion +- TransGender.at Forum (http://community.transgender.at) +-- Forum: Trans* Themen (http://community.transgender.at/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (http://community.transgender.at/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Wie wir mit TS umgehen und was ist überhaupt TS (/showthread.php?tid=965) |
RE: Wie wir mit TS umgehen und was ist überhaupt TS - signo - 18.11.2012 Also mal ganz prinzipiell zolle ich niemandem Respekt nur seines/ihres Alters wegen. Größten Respekt habe ich jedoch vor jemandem der seine Lebenserfahrungen - wie sie auch immer gewesen sein mögen - anderen zur Verfügung stellt, entweder um als Vorbild zu wirken - oder ganz anders - um aufzuzeigen wie man/frau es besser nicht machen sollte. Ohne hier werten zu wollen, wäre ich glücklich wenn wir niemanden mehr aus diesem Forum "hinaus schreiben", nicht um einfach nur Recht zu behalten oder aus welchen Gründen auch immer und 2. wäre ich persönlich sehr interessiert weiter von Weisheiten die nur das Leben schreibt erfahren zu dürfen. Wir treten anscheinend in ein Zeitalter ein wo es mehr und mehr in die Jahre gekommene TS postOP(!) geben wird und deren "Erlebenswerte" werden wohl noch viel Ausschlag auf noch zu treffende Entscheidungen heutiger TS haben - denke ich - oder etwa nicht? RE: Wie wir mit TS umgehen und was ist überhaupt TS - Mike-Tanja - 18.11.2012 (17.11.2012, 18:24)Jacob Winter schrieb: Hallo Danielle, (17.11.2012, 18:49)Danielle schrieb: Hallo Jakob,ich habe dir weder den Respekt abgeprochen,mir lediglich erlaubt zu fragen, worin denn deine proklamierte Überlebensleistung bestand.Du schreibst hier vollmundig von Gehirnwäsche und Gaop Euphorie, die du nicht verstehen kannst.Wie auch,hast ja nie eine gemacht,glaubst aber mit längst überholtem Infostand hier diffuse Ängste über Hormonwirkungen und Langzeitgefahren einer OP äußern zu müssen,ohne da wirklich mitreden zu können. Moderationshinweis: Bitte bleibt sachlich und argumentiert über Sachfragen und nicht auf der persönlichen Ebene! Ich habe hier ein paar Tipps gepostet, wie man persönliche Streitigkeiten vermeiden kann: Zehn Empfehlungen für bessere Postings RE: Wie wir mit TS umgehen und was ist überhaupt TS - Danielle - 18.11.2012 Nichts für ungut....so spricht man einfach nicht mit einer Dame!!! ![]() RE: Wie wir mit TS umgehen und was ist überhaupt TS - signo - 19.11.2012 (16.11.2012, 22:37)jasminchen schrieb: Nun mein lieber Jakob, oder Gina, die du einst warst, so darf ich dir hier ebenfalls meine Bewunderung zu deinem Weg aussprechen. Schließe mich dem an. RE: Wie wir mit TS umgehen und was ist überhaupt TS - Bonita - 19.11.2012 "Wie wir mit TS umgehen und was ist überhaupt TS"... Ich kann mich noch sehr gut an eine "Szene" aus meinem Leben kurz nach meinem "Outing" unter meinen damaligen ArbeitskollegInnEn erinnern; Einer - in den ich damals "selbstverständlich" auch "unsterblich" verliebt war (er wusste es da noch nicht) ;-) - meinte nur a bisserl entgeistert: "Warum tust Du Dir das nur an?!" - und meinte eigentlich damit, dass die Rolle der Frau in der heutigen Gesellschaft idR (noch immer) einen "geringeren Wert" darstellt, als jene des Mannes, wie er dann ausführlicher erklärte (obwohl er selbstverständlich Frauen nicht so behandeln würde...)... Doch, ja, leider, ist das relativ häufig zu spüren - wo und bei welcher Gelegenheit auch immer; Aber, daran sollte auch "gedacht" werden, wenn es geht, vom "Mann" zur "Frau" zu werden... Womöglich vom "schwachen Mann" zur "starken Frau"... "Starke" Frau/en?! Ja! Natürlich... Eine - wohl noch ;-) - stärkere Frau (kolp Zitat: "Ich bin die Verkörperung der weiblichen Ängste. Ein schwuler Mann gefangen in einem Frauenkörper.") zitierte 2002 in einem ihrer Songs aus einem Drama (Film 1993) bzw Roman: iNternet∞Übersetzung schrieb:Mädchen können Jeans tragen und ihre Haare kurz schneiden "Der Zementgarten" (Ian McEwan, Roman, 1978) http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Zementgarten schrieb:Die Passage beschreibt den Streit zwischen Julie und Jack wegen des Wunsches des jüngsten Bruders Tom, sich wie ein Mädchen kleiden zu wollen. Julie und ihre Schwester Sue unterstützen den Wunsch des Bruders, Jack als pubertierender Jugendlicher dagegen verbietet dem Jüngsten, Tom, seinen Transvestitismus bzw. seine Transsexualität auszuleben. Julie und Sue führen Jacks Verhalten auf gesellschaftlich normierten Sexismus und die damit verbundene Unterdrückung der Frauen durch die Männer zurück. Laut Julie ist der Grund für Jacks Ablehnung seines Bruders die sozial aufgezwungene Abwertung weiblicher Eigenschaften wie z. B. modischen Auftretens. Jacks Schwestern führen dieses Verhalten auch darauf zurück, dass ein gewisser unterdrückter Wunsch in ihrem großen Bruder Jack herrscht, in die Rolle der Frau schlüpfen zu wollen. Wie "intensiv" es einen Menschen nun zur Spitze treiben mag (oder auch wieder von dieser hinab/retour), bietet auch hier in unserem Forum unter einigen Usern eine breite Palette an Diskussionen, gar Streits... Nicht immer "verstehen" wir uns untereinander; Nicht immer wollen wir "einen anderen Weg (als den unseren)" nachvollziehen... können... wollen... müssen... Wir sind eben auch nur ein Teil (Spiegel) unserer (mitgestalteten) Gesellschaft... Und kommen hoffentlich (gerade deshalb) gut miteinander aus... RE: Wie wir mit TS umgehen und was ist überhaupt TS - Eva_Tg - 19.11.2012 Also ich sehe die Sache so, ich versuche mein Leben als Frau so zu leben, daß ich möglichst wenig Probleme habe. Deswegen switche ich auch, das mag zwar anstrengend sein, aber es geht zur Zeit leider nicht anders. RE: Wie wir mit TS umgehen und was ist überhaupt TS - Yuna - 19.11.2012 (19.11.2012, 21:10)Eva_Tg schrieb: Also ich sehe die Sache so, ich versuche mein Leben als Frau so zu leben, daß ich möglichst wenig Probleme habe. Deswegen switche ich auch, das mag zwar anstrengend sein, aber es geht zur Zeit leider nicht anders.So gehts mir auch, Eva. Ich hoffe allerdings, dass dies Ende Dezember ein Ende hat. Nunja ein Ende wird es bestimmt haben, nur welches ![]() RE: Wie wir mit TS umgehen und was ist überhaupt TS - wildehilde - 19.11.2012 Finde es verwunderlich,lebt jemand ein Leben als,glaube Travestiekünstler,meint was von Frauen zu verstehen Travestitten und TV,können niemals Frauen sein,wenn nur Optisch Doch es fehlt im inneren,das Gefühl der Frau. Es gibt genug Travestitten,zum Beispiel Silvia Jons,lebt für den Beruf,für die Kohle als Frau,doch hat nie behauptet,sei Ts. Sagt es offen vor der Kammera,ist ein Mann. Sie heuchelt nicht,und so gibts noch eine Menge Habe auch in Graz,eine tolle Travestietruppe,supper Auftritte,doch keine sagt,sie ist Ts oder gar Frau. Frau sein,muß man spüren,im inneren,und da geht kein Weg an der GaOp vorbei. Interesanter Weise,gibt es diese Tepatte nur unter,möchte sagen,möchte gern Frauen. so eine Tepatte habe ich bei FzM noch nie gehört,und da kenne ich einige. Es ist ganz selbstverständlich,den Weg zu gehen,ohne Depatte. Da wechselt auch keiner Ständig sein Geschlecht Outing,der Mann wird gelebt. Bei MzF,vermute,da steckt in vielen das alte Männliche Ego,wenn ER Lust hat,ist dann eine Frau Da werden Depatten geführt über GaOp,Hormone von Menschen,die es nicht wollen,daher auch keine Ahnung haben,wie Tief und Stark das Gefühl ist,eine Frau zu sein,auch die Frau voll leben, vom Gefühl ein Wandel ins alte Geschlecht nicht möglich ist. Kenne einige,die noch zu diesem Wandel gezwungen sind,doch ihr Ziel ist klar,sehe wie sie leiden, so bin ich glücklich,bin eine Frau,ohne einen Gedanken es anders zu probieren, würde mich nicht mal im Fasching als Mann verkleiden, da müsste mir schon der Hauptgewinn von der Millionen Scho geboten werden,dann in der Nacht für ein paar Stunden. Es ist mir egal,wie andere leben,sollen glücklich sein,doch bitte nicht sagen,bin Ts. Wie gesagt,da gibts andere Bezeichnungen TV Travestit ect Seit ihr Tv,dann gesteht es Euch ein. RE: Wie wir mit TS umgehen und was ist überhaupt TS - Eva_Tg - 20.11.2012 (19.11.2012, 22:26)Yuna schrieb:(19.11.2012, 21:10)Eva_Tg schrieb: Also ich sehe die Sache so, ich versuche mein Leben als Frau so zu leben, daß ich möglichst wenig Probleme habe. Deswegen switche ich auch, das mag zwar anstrengend sein, aber es geht zur Zeit leider nicht anders.So gehts mir auch, Eva. Ich hoffe allerdings, dass dies Ende Dezember ein Ende hat. Nunja ein Ende wird es bestimmt haben, nur welches Na, ein Gutes natürlich, also guck nicht so verkniffen. RE: Wie wir mit TS umgehen und was ist überhaupt TS - Bonita - 20.11.2012 Ich fühlte mich nie als Bub oder Bursch "zugehörig", wollte nie ein Mann werden; Ich wusste, ich bin kein "echtes" Mädchen, aber ich wollte immer eine Frau sein respektive werden... Nun ging und gehe ich davon aus, dass ich "immer schon" eine solche war, sonst hätte ich niemals das werden können, was ich heute bin. Eine ("starke") Frau. Die sich zwar der eigenen Familie respektive deren Bedürfnissen "unterordnet", aber sich nie verbiegt, wenn es um sie selbst geht... Sich ihre Meinung nicht verbieten lässt... Und so auch eine "starke (verbale) Gegnerin" ist. Und das alles schön verpackt in weich weiblichem Charm ![]() Allerdings - das "verträgt" nicht jedermann und frau... Denn... (19.11.2012, 16:28)Bonita schrieb: ... https://www.youtube.com/watch?v=qYwgG2oyUbA ...... wie Madonna in ihrem Video "What it feels like for a girl" auch rüber bringt, ist es (nach wie vor, in einer "Männer"-Welt) nicht gern gesehen, wenn sich Frauen (Mädchen) wie Männer (Burschen) verhalten; Natürlich ist es extrem überspitzt, mit seiner Oma noch mal schnell die Sau rauszulassen (um mal "frei" zu leben), bevor man sich a la "Thelma & Luise" der "staatlichen Gerechtigkeit" entzieht... Als Frau darfst Du nur ja nicht so sein wie ein Mann - Du darfst Dich aber wie einer (ver)kleiden, Du hast ja (als Frau) eh das ganze Jahr über "Fasching", Dir gehts doch super, also, worüber willst Du Dich beschweren? (Ach, ja, über die eklatante Einkommensschere für gleichwertige Arbeit, Doppel- und Dreifach-Belastungen, usw usf... zB) Da mutet es in unsrem sozialen Konstrukt "Gesellschaft" - auch für Frauen, die in so einem "System" groß wurden und es nicht sonderlich hinterfragen - in der Regel sonderbar bis krankhaft, vom "Mann" zur "Frau" werden "zu wollen". Das gibt freilich viel äh "Zündstoff"... |