![]() |
Entschließung des Europäischen Parlaments vom 1. März 2018 - Druckversion +- TransGender.at Forum (http://community.transgender.at) +-- Forum: Trans* Themen (http://community.transgender.at/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Rechtliches und Transpolitisches (http://community.transgender.at/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Entschließung des Europäischen Parlaments vom 1. März 2018 (/showthread.php?tid=4442) Seiten:
1
2
|
RE: Entschließung des Europäischen Parlaments vom 1. März 2018 - Ирина - 08.03.2018 Warum nicht gleich "Transsubstantiation" (zu deutsch: "Wesensverwandlung")?^^ Wobei ich als Christin bei dem Begriff natürlich an was anderes denke ![]() RE: Entschließung des Europäischen Parlaments vom 1. März 2018 - Bonita - 08.03.2018 Es werden ja nicht nur "Wesen verwandelt"... Wenn durch Hormone und/oder Operationen am Körper dieser "gewandelt" wird, dann würde es lt Lexika "passen"... Das Gehirn der/des TS/IS dahinter, dass das braucht, bleibt ja unverändert, also hier wird das Wesen (des Menschen) nicht verändert... Es lebt sich lediglich meist freier/entspannter als zuvor... Nachtrag: Um nicht erneut Missverständnisse aufkommen zu lassen sei hier festgehalten, dass ich in der Möglichkeitsform Indizien für den Grund der Bezeichnung "(Geschlechts-) Umwandlung" aufzeigte und mich damit NICHT identifiziere. Richtige Bezeichnungen sind zB: https://de.wiktionary.org/wiki/angleichen https://de.wiktionary.org/wiki/anpassen MODERATION: 18 Beiträge nach http://community.transgender.at/showthread.php?tid=4465&pid=74414#pid74414 abgeteilt. RE: Entschließung des Europäischen Parlaments vom 1. März 2018 - mrs.moustache - 15.03.2018 (08.03.2018, 14:43)Bonita schrieb: Nachtrag: Um nicht erneut Missverständnisse aufkommen zu lassen sei hier festgehalten, dass ich in der Möglichkeitsform Indizien für den Grund der Bezeichnung "(Geschlechts-) Umwandlung" aufzeigte und mich damit NICHT identifiziere. Und genau hier hat meine eigentliche kritik begonnen, die sinnloserweise verschoben wurde. Also nochmal: Das offensichtlichste "Indiz" für die Verwendung ist, dass es den herrschaften egal ist, ob das Wort "umwandlung" unpassend ist. Ich wär wirklich gern so naiv zu glauben, dass sich da irgendwer gedanken dazu gemacht hat. RE: Entschließung des Europäischen Parlaments vom 1. März 2018 - SingingComet - 15.03.2018 der deutsche Text ist tatsächlich sehr schlecht: "bedauert, dass derzeit noch immer mehrere Mitgliedstaaten Anforderungen an Transgender-Personen stellen und so z. B. einen medizinischen Eingriff für die Anerkennung ihrer Geschlechtsumwandlung, unter anderem in Pässen und Ausweisdokumenten, und eine Zwangssterilisierung als Voraussetzung für die Geschlechtsumwandlung fordern; Dieser Satz impliziert nämlich, dass die Europäische Kommission davon ausgeht, dass es auch "Geschlechtsumwandlungen" ohne medizinische Eingriffe geben kann. Das kann dann aber nur bedeuten, dass in diesem Zusammenhang die bloße Anerkennung in Pässen und Ausweisdokumenten (wobei ich nicht weiß warum hier zwischen Pass und Ausweisdokument unterschieden wird. Das eine ist schließlich der Oberbegriff für das andere) in den Augen des Parlaments als "Geschlechtsumwandlung" angesehen wird. Ich finde der Text (oder nur die Übersetzung?) ist sehr ungenau und nicht wirklich stringent. Ob das einer Ignoranz geschuldet ist oder einfach aus Unwissenheit so geschrieben ist, können wir natürlich nicht feststellen. Ich glaube aber dass es für nicht betroffene Personen einfach schwer ist, diese Differenzierung (Umwandlung v/o Angleichung) wirklich nachzuvollziehen und der nicht korrekte Begriff "Umwandlung" einfach griffiger ist. RE: Entschließung des Europäischen Parlaments vom 1. März 2018 - Bonita - 16.03.2018 Natürlich ist der Text "sehr schlecht", das hat ja bereits Lydia mit dem 2. Link im Eingangssposting versucht aufzuzeigen - ich hab mir anschliessend erlaubt, diese Bewertung gleich zu zitieren (unterhalb erneut); Da wird zwar nicht direkt das Wort "Umwandlung" in Frage gestellt, allerdings indirekt über das in einen Topf Werfen von TS/IS mit allen anderen TG; Weiters: würde nämlich die "Selbstaussage" endlich anerkannt, dann müsste auch die Bezeichnung "umwandeln, Umwandlung" konsequenter Weise weichen... Wenn es nämlich endlich auch offiziell heißen würde, dass es sich bei sog Transsexuellen (bzw Intersexuellen) im Unterschied zu sonstigen Transgender um eine Frau (mit ugs Geburtsfehler männlichem Körper) bzw einen Mann (mit ugs Geburtsfehler weiblichem Körper) handelt, dann muss da nichts "umgewandelt", sondern eben angeglichen bzw angepasst werden; Das muss unabhängig von den restlichen Bedürfnissen von Transgender im Allgemeinen gesehen / erfasst werden... (06.03.2018, 11:06)Bonita schrieb: |