Beitrag #167
08.05.2013, 13:37
(26.04.2013, 11:34)Angelika schrieb: Fakt ist, dass TV etwas total anderes ist als TS. Auch wenn es sich bei TS zu beginn ähnlich äußert.
Schon aus diesem Grund ist eine klare Abgrenzung dringend erforderlich. Das bedeutet nun natürlich nicht, dass man nicht gemeinsam kömpfen kan. Aber mit der ewigen Vermischung und Verwischung der Unterschiede muss endlich Schluss gemacht werden.
Solidarität beider Gruppen ja, aber die muss von beiden Seiten kommen. Und das bedeutet für mich z. B., dass das ewige Getrommle zur Abschaffung der Diagnosen F 64.0 und F 64.2 im ICD von Seiten der TV´s umgehend beendet werden muss.
Nachdem Angelika sich inzwischen löschen hat lassen, habe auch ich noch mein Scherflein zur von ihr geforderten klaren Abgrenzung beigetragen.
Ich habe vor etwas mehr als einer Woche meinen Austritt aus dem Verein "Trans-Austria - österreichische Gesellschaft für Transidentität" erklärt. Zur Begründung habe ich auf obige Aussage verwiesen.
Da Angelika dort vor einiger Zeit zur Vorstandsvorsitzenden aufgerückt ist, halte ich ihre Aussagen hier zwar nicht für die offizielle Vereinslinie aber doch für einen maßgeblichen Indikator dafür, in welche Richtung sich diese Organisation entwickeln wird. Ich glaube nämlich nicht, dass sie bei Trans-Austria trotz ihrer persönlichen Linie des Schlussmachens mit der "ewigen Vermischung und Verwischung der Unterschiede" an die Spitze des Vorstands gewählt worden ist, während der Rest der maßgeblichen Frauen und Männer ganz anders denkt.
Und diese Entwicklung möchte ich in Zukunft zumindest nicht mehr durch meinen Mitgliedsbeitrag unterstützen.
- Sag' Du mir, in welche Schublade ich passe!
-
