Beitrag #51
05.04.2013, 08:39
(05.04.2013, 01:49)Eva_Tg schrieb: Gut, es geht also nur zum Zugestehen und nicht ums Verstehen.
Dann gibt es eigentlich nur eine Möglichkeit, nämlich gar nichts mehr schreiben. Dann sind wir ganz einfach alle Frauen, na ja außer die Transmänner, und gut ist.
Aber dann erwarte ich auch keine Erklärungsversuche mehr, warum TVs etwas anders machen als TSs.
Verstehen ist der eigentliche Punkt und das Schlüsselwort!
Verstehen, versuchen, sich in die Lage anderer hineinzuversetzen, und gelassen akzeptieren, dass es eben Unterschiede gibt, ohne diese stets zu betonen.
Aus meiner persönlichen Sicht ist es vor allem kritisch, wenn aus dem "Maß der Leiden" implizit oder explizit Vorrangstellungen abgeleitet werden. Das (ver) führt dann zu Aussagen wie: "Ihr TVs habt solche Probleme ja nicht...(und deshalb seid ihr weniger wichtig und nur Rangklasse II im TG-Rudel)."
Solche Vergleiche führen nur zur Entsolidarisierung. Ich weiß, ich wiederhole mich! Aber Solidarität ist essenziell, sie hält den Laden hier zusammen, und ohne LGBTI-Zusammenhalt sind wir gesellschaftlich nicht einmal wahrnehmbar!
Ich fühle mich in erster Linie als Mensch. Ich wäre froh, wenn ich mich gesellschaftlich nicht so oft als Mann oder als Frau deklarieren müsste.
- Sag' Du mir, in welche Schublade ich passe!
-
