Beitrag #41
29.04.2015, 16:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.2015, 16:38 von danichi.)
(29.04.2015, 00:06)mrs.moustache schrieb: Danichi- sorry für die freche aussage- aber das was du rauchst scheint spitze zu sein...Natürlich findet man da was.
Gib mal gender dysphorie ein auch da findest du genug. Oder hast du nur angst vor anglizismen o:

Du hast ja statt gender dysphoria einfach gender dysphorie geschrieben..
Quasi nur das "a" am Ende mit einem "e" getauscht..
Aber nicht nur das "gender" ist Englisch, sondern auch das Leerzeichen.. im Deutschen haben Wörter keine Leerzeichen.. zusammengesetzte Wörter werden entweder lückenlos zusammengesetzt oder mit einem Bindestrich verbunden..

Ist Sprachpflege denn so böse und schlimm?
Angst? Wieso sollten sie mir Angst machen? Mir macht wenn, dann eher die Person Angst, die sie verwendet.

(29.04.2015, 00:06)mrs.moustache schrieb: Themenverfehlung?Ja. Ich weiß ja nicht, ob du in Deutsch bei der Matura oder bei der Studienberechtigung einen Aufsatz schreiben musstest.. aber wenn es um eine Aussage des Papstes geht, dann geht es um die Aussage. Ich weiß, wir schreiben hier keine Aufsätze, aber so verstehst du es vielleicht besser..

(29.04.2015, 00:06)mrs.moustache schrieb: Wo ist das themenverfehlung? Ich glaub bei dir reichen die gedanken halt nicht viel über den eigenen tellerrand.Ich glaube langsam, du hast gar keinen Teller, weil du mich nicht verstehst.

(29.04.2015, 00:06)mrs.moustache schrieb: Eine institution mit nem gemälde/bauwerk gleichstellen- wow. Ich glaub da muss ich jz weihräuchern um mitzukommenhmm.. Du hast echt Probleme mit dem Verständnis bzw. Lesen von Texten.. Es wurde von dir "die Kirche als Institution" erwähnt.. dann sagte jemand, dass sie ja nur eine Institution sein könne, also warum sollte man das Wort "Institution" noch dazuschreiben? Und ich meinte scherzhaft, dass diejenige, die das Wörtchen "Institution" dazugepackt hat, es getan hat, um zu verdeutlichen, worum es geht. Aber leider hat diejenige das wohl nicht begriffen.. Dass man über Kirchen sprechen kann, während man über die Form der Fenster oder die Optik des Daches sprechen kann, ist doch hoffentlich kein Mysterium für dich.

(29.04.2015, 15:44)mrs.moustache schrieb: Es geht hier nicht nur ums repräsentieren sondern auch darum, dass er mit seinen taten und worten "inspiriert" also bis zu gewissem maße, vorallem für fundis schon in die denkweise/sichtweise eingreift.Richtige "Fundis" werden diesen Papst wohl eher als problematisch sehen..
Aber für dich sind wohl alle religiösen Menschen Fundis.
