Beitrag #5
26.05.2016, 10:28
Hmmm... es kommt ja nicht nur auf die Höhe oder Tiefe der Stimme an, sondern auch, wie sie eingesetzt wird, also (Sprach-) Melodie...
Mir kommt cutes 2. Beispiel ziemlich gekünstelt vor, die 1. natürlicher - aber eben nicht mit der durchgehend weiblichen Melodie...
Schließlich gibts einige CIS-Frauen, die erheblich tiefere Stimmen haben als manche CIS-Männer, aber auch am Telefon als weiblich gelesen äh gehört werden
(Interessanter Weise aber Männer mit hoher Stimme oft als Frau mißinterpretiert werden
)
Mir kommt cutes 2. Beispiel ziemlich gekünstelt vor, die 1. natürlicher - aber eben nicht mit der durchgehend weiblichen Melodie...
Schließlich gibts einige CIS-Frauen, die erheblich tiefere Stimmen haben als manche CIS-Männer, aber auch am Telefon als weiblich gelesen äh gehört werden

(Interessanter Weise aber Männer mit hoher Stimme oft als Frau mißinterpretiert werden

![[Bild: avatar_202.jpg]](http://community.transgender.at/uploads/avatars/avatar_202.jpg)