Beitrag #3

hmm, ich frag mich, inwieweit man als beteiligte/interviewte person eigentlich ein recht darauf hat, den artikel vor veröffentlichung zu lesen, ggf. um nachbesserungen vorzuschlagen oder falls alles mist ist... darauf zu bestehen, eben nicht erwähnt/zitiert zu werden.
das traurige daran ist, das dieser unsägliche drecks-artikel nicht aus irgendeiner der üblichen schmuddelecken kommt ala rechts/kirche/terf's, (erz)konversative sondern... die zeitschrift ist das auflagenstärkste lokalblatt in berlin...
soviel dann zum thema: medien und ihre verantwortung.
es ist zum heulen/ausrasten gleichzeitig, verbunden mit der stillen hoffnung, das es auch nur IRGENDETWAS positives für die betroffenen bringt, das darüber mal "berichtet" (gehatet) wurde...
das traurige daran ist, das dieser unsägliche drecks-artikel nicht aus irgendeiner der üblichen schmuddelecken kommt ala rechts/kirche/terf's, (erz)konversative sondern... die zeitschrift ist das auflagenstärkste lokalblatt in berlin...
soviel dann zum thema: medien und ihre verantwortung.
es ist zum heulen/ausrasten gleichzeitig, verbunden mit der stillen hoffnung, das es auch nur IRGENDETWAS positives für die betroffenen bringt, das darüber mal "berichtet" (gehatet) wurde...

---------------------------------------------------------------------------------------------
"Gender/Sex Identity" oder auch:
"Die Geschichte vom Regenbogen, der dachte, er wäre ein Halbkreis...."
Inter/Nonbinary?
pbs.twimg.com/media/DSkEWChWAAAu-FQ.jpg
"Gender/Sex Identity" oder auch:
"Die Geschichte vom Regenbogen, der dachte, er wäre ein Halbkreis...."
Inter/Nonbinary?
pbs.twimg.com/media/DSkEWChWAAAu-FQ.jpg