Beitrag #61
10.10.2018, 14:27
(09.10.2018, 01:28)Bonita schrieb: Zum Individuum Menschen zählt nun mal auch seine Geschlechtlichkeit (oder Sexus), was manchmal nicht mit sonstigen körperlichen Anlagen "übereinstimmt"
1. Versuch:
Als ich noch so seine kleine Kröte
![[Bild: frog.gif]](https://www.smiliesuche.de/smileys/frosch/frog.gif)
Zitat:Genauso wzB auch die sexuelle Orientierung - niemand sollte noch behaupten, die wäre nicht auch angeboren
2. Versuch:
Wenn das mit der Orientierung so einfach ist, warum sind dann Beziehungen so kompliziert?

Zitat:Aber das Geschlecht(sempfinden) als solches wäre zu 100 % nicht angeboren, sondern nur umwelt-beeinflusst nach der Geburt?
Ja, eh...
3. Versuch:
Ich stand gesternnachmittag mal so da, blickte durch die offene Balkontür nach draußen und fragte mich, ob ich denn diesen Tag anders verbringen würde, wäre ich nicht ... [insert whatever category you'd like to assign to me here]? Ich dachte, warum sollte ich das überhaupt wollen?
Zitat:Die Geisteswissenschaft, die diese Unterscheidung negiert, negiert auch naturwissenschaftliche Erkenntnisse (siehe erste Absätze dieses Beitrages); Ebendiese geisteswissenschaftlichen "c", die seit kurzem zB längere als wenige Tage andauernde Trauerphasen als (psychisch/seelisch) krank definierten (Stichwort DSM5); Mit denen sollte man sich besser nicht in ein Bett legen wollen...
Geisteswissenschaftlerin bin ich selbst. Aber seit wann ist Psychiatrie eine Geisteswissenschaft?