Arbeitsuche/Welt als Transfrau während der Transition
RE: Arbeitsuche/Welt als Transfrau während der Transition
Beitrag #4
Ich finde das Thema ziemlich ambivalent, so nach dem Motto 'Alles ist möglich'. Es gibt Firmen und Branchen die vielleicht eher nicht so offen sind und es kann auch von den Personen in der HR-Abteilung abhängen ob eine Bewerbung zum Erfolg führt oder auch nicht.

Auch mit Passing kann es sein, dass es später trotzdem mal rauskommt und dann getuschelt wird. Wenn du eine Stelle mal hast und die Arbeitsleistung den Erfordernissen entspricht, also die Vorgesetzten zufrieden sind, sollte es auch keinen Grund geben gekündigt zu werden. Doppelt so hart arbeiten, das kann ich nicht bestätigen, kann aber sein das es Vorurteile gegenüber Frauen im allgemeinen gibt, manche Dinge ändern sich leider nur sehr langsam.

Du bekommst die selben Ausbildungen wie jede andere Frau auch beim AMS. Für alle anderen Fragen würde ich mich einfach an das AMS wenden, du musst dann dort sowieso zu einem Gespräch und es wird eine Betreuungsvereinbarung ausgemacht. Intolerante Leute gibt es da wie dort, das ist tatsächlich ein bisschen Glückssache wie ich finde.

Wie es im Einzelhandel aussieht, weiß ich nicht, weil ich hauptsächlich immer im technischen Bereich tätig war. Eine Firma wird sich aber hüten dich nicht einzustellen aufgrund deines Aussehens oder dgl. weil das offensichtliche Diskriminierung wäre. Stattdessen werden sie halt einen anderen Grund nennen und niemand kann eine Firma zwingen dich unbedingt einzustellen auch wenn alles passen würde.

Das AMS ist natürlich bemüht dich zu vermitteln oder zumindest in eine Fortbildung / Umschulung etc. zu bekommen. Du musst ja trotzdem arbeiten egal ob trans oder nicht. Insofern wird da eher keine Rücksicht darauf genommen, etwas anderes wäre es wenn du eine Beeinträchtigung oder dgl. hättest, aber als Transfrau bist du ja nicht weniger leistungsfähig als andere Menschen auch.

Auch wenn es niemand ausspricht, aber ich glaube es gibt eine unsichtbare Wand schon mal in Hinblick auf Bewerbungen, wenn sich Firmen überlegen wen sie einstellen und dann ihren Kunden 'zumuten' können. In jedem Job gibt es KollegInnen mit denen man besser kann und andere mögen einen halt nicht oder denken auch man müsse sich 'outen', das ist halt eine ziemlich reaktionäre Sichtweise mancher Zeitgenossen.

Alles in allen würde ich versuchen positiv zu bleiben. Ausstrahlung macht so viel aus. Nach dem Personenstandswechsel bist du rechtlich eine Frau und damit hat sich's.

LG
[Bild: bild1.jpg]  IF AT FIRST YOU DON'T SUCCEED, FIX YOUR Ponytail AND TRY AGAIN.[Bild: bild0.jpg]
Zitat



Nachrichten in diesem Thema
RE: Arbeitsuche/Welt als Transfrau während der Transition - von chipsi - 20.03.2024, 23:29

Gehe zu: