Beitrag #58
30.04.2013, 17:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2013, 17:29 von Bonita.)
(30.04.2013, 16:10)Je ne suis pas cliché schrieb: ... In mir gibt es nichts, das sich dagegen "wehrt" als Mann/männlich bezeichnet zu werden. Aber ich bin auch nicht stolz drauf. Ich stehe dem eigentlich recht neutral gegenüber... aber wenn man mir eine weibliche/feminine Art zuschreibt, bringt mich das zum Lächeln. Wie kommt das?
Hmmm ein Gedanke: Vielleicht fühle ich mich als Mann, aber wäre gerne eine Frau? Und habe zufällig auch ein paar (angeblich) weibliche Eigenschaften. Aber wäre das dann überhaupt Transgender? Oder läuft das nicht mehr unter Wunschträumen à la "Fritzchen wär gern groß und stark"?
Wie gesagt, nur ein Gedanke. Womöglich verwerfe ich den wieder... Es ist schwer seine "innere Stimme" da richtig zu deuten, ich versuche einfach in mich hinein zu horchen und möglichst viel aufzuschnappen.
Dieser "Definition" nach würde ich sagen: "transvestitisch" bzw zum Crossdressing veranlagt - wenn der Wunsch besteht, als "Frau" oder "weiblich" mal sich zu stylen, auszugehen, etc

Wenn es sich in Dir (sehr) sträuben würde, wenn Dich jemand als "Mann" bzw wegen Deiner "männlichen" (hier eher körperlichen) Eigenschaften anspricht, obwohl oder trotzdem an/in Dir auch "weibliche" Eigenschaften gesehen/angesprochen werden, und Du (in Dir) "fühlst", "Mann" bzw "männlich" passt gar nicht zu Dir (sondern eben "Frau" bzw weiblich") - dann würde ich sagen: "transsexuell" (mit oder ohne OP-Wunsch)

Also beide Male "transgender"

![[Bild: avatar_202.jpg]](http://community.transgender.at/uploads/avatars/avatar_202.jpg)