Beitrag #14
30.01.2014, 11:16
(30.01.2014, 10:37)Jazzica schrieb: erstmal danke für eure offenheit.
... mir gehts nicht um eine pauschalisierung aller "TG's", aber wieviel prozent (über den daumen gepeilt), solcher menschen, die negativ geprägt wurden, machen transgender aus?
Liebe jazz,
lass Dich in keinem Falle von irgendwelchen Begriffen verwirren (die folgenden Links führen in die Wikipedia mit den dortigen Beschreibungen der einzelnen Begriffe) ;-)
Bezüglich Deiner "Suche": Es gibt doch einige "Bio"-Frauen - also "CIS" Cisgender-Frauen, die auf "besondere" Männer stehen;
Also Männer die (mehr oder weniger übertrieben) weiblich sind oder wirken, aber jedenfalls auf weibliches Aussehen (Kleidung und/oder Make-Up und/oder Haare/Perücke, usw usf) in deren Leben regelmäßig Wert legen
Bezeichnungen dafür gibt es viele, genauso, wie es da auch gewisse Unterscheidungen geben kann - also den "TV" Transvestit, "CD" Cross-Dresser, "DWT" Damenwäscheträger, Drag-Queens oder auch Travestie-Künstler;
Manches wird "nur zum Spaß" gemacht, manches wird auch "pathologisiert"; Das muss aber jeweils kein Hinderungsgrund sein, sich als (mehr oder weniger) "normale" Frau mit so einem Mann anzufreunden respektive eine Beziehung mit diesem einzugehen;
Eine Freundin von mir war sehr lange auf der Suche nach so einem Partner - und sie fand ihn schließlich auch...
Egal, wie oder wo Du nun so einen besonderen Partner finden wirst - ich wünsch Dir jedenfalls alles Gute!

![[Bild: avatar_202.jpg]](http://community.transgender.at/uploads/avatars/avatar_202.jpg)