Beitrag #17
16.09.2015, 14:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2015, 05:45 von Bonita.)
(16.09.2015, 03:00)mrs.moustache schrieb: ... Deswegen wollt ich im kindergarten ...
Bereits dort wird man von seinen Mitkindergartenkindern sehr hart auf die heteronorme "Realität" hingewiesen und als Bub aus der von Mädchen dominierten Puppen-Küche hinaus geschmissen; Zumindest erlebte ich das genau so vor rund 40 Jahren...

Die Pädagogen&innen sind heute vielleicht konsequenter (weil wohl auch entsprechend geschulter) und machen den Mädchen hoffentlich klar, dass auch Buben dort mitspielen dürfen sollen - damals wurde ich von der Kindergarten-"Tante" auf andere Spiele bzw Betätigungen vertröstet (die man freilich alleine spielen/durchführen konnte, denn mit Buben konnte ich nie mitspielen)...

Das höchste der Gefühle war halt gemeinesam mit Buben an einem Tisch sitzend zu zeichnen/malen/basteln oder Brettspiele zu bemühen etc pp; Im Sandkasten hab ich meiner Kindergarten-Tante ein komplettes Menü "gekocht" - das sagte sie zumindest meiner Mutter, kann mich nur noch dunkel erinnern (Sandkasten war nicht oft möglich); Gut, hätte auch ein Sterne-Koch in mir schlummern können...

Aber zu Hause wurde mir das Spielzeug erlaubt, welches ich mir wünschte, ua eine lebensgroße Baby-Puppe samt rot lackiertem Wägelchen:

Dass ich anders als die anderen Kinder, also Mädchen aber auch Buben war, war mir immer irgendwie klar, wenn es auch nur als Gefühl bestand hatte; Mit den Nachbarskindern wurde - vermehrt mit Mädchen - auch "Vater, Mutter, Kind" gespielt, wobei ich natürlich immer die Mutter sein "musste"; Oder es wurde "Modenschau" gespielt inkl Plünderung des Make-Ups von Müttern oder großen Schwestern...

Als mir aber auch in der Schulzeit - ua von Erwachsenen eingeredet - klar wurde, ich würde jedenfalls "ein toller Mann" werden, ich aber relativ frühreif war und mich in andere Buben oder Männer "verguckte", musste ich logischer Weise annehmen, schwul zu sein; Doch irgendwie wusste ich ebenso, dass das nicht die ganze Wahrheit sein konnte...

Der Bravo (ua Dr Sommer) sei dank wusste ich dann mit etwa elf Jahren (Anfang/Mitte 1980er), dass es nicht nur "normale" und "homosexuelle" Menschen gab, sondern auch "transsexuelle" - Bingo! Obwohl, Glücks-Treffer als solches war bzw ist das schließlich nicht unbedingt...

"Geschlechtsbewusstsein" gibt es sicherlich schon in Kindern, auch wenn diese natürlich nicht für alles bereits Bezeichnungen haben; Aber ab einem bestimmten Zeitpunkt wird man von seiner Umwelt (Familie, Freunde, Schule etc pp) auf etwas hingetrimmt, was für manche - wie eben TG/TS - Menschen unpassend ist und durch welche Mechanismen auch immer "überdeckt" wird; Bis man dann als Erwachsene/r feststellen muss, was wirklich los ist...

![[Bild: avatar_202.jpg]](http://community.transgender.at/uploads/avatars/avatar_202.jpg)